Begabtenförderung

Schüler mit besonderem musikalischem Talent werden speziell gefördert. Sofern dies gewollt ist, können diese Schüler zwei Unterrichtseinheiten pro Woche buchen, eine klavierpraktische und eine theoretische.

Im theoretischen Unterricht geht es unter anderem um
  1. Harmonielehre

  2. Gehörbildung

  3. Stilkunde

  4. Musikgeschichte

  5. Begleitung einfacher Melodien

Im praktischen Unterricht geht es unter anderem um
  1. Erarbeiten von Konzertliteratur unter professionellen Gesichtspunkten

  2. Klaviertechnik, speziell für das fortgeschrittene Spielniveau

  3. Stilkenntnis der verschiedenen Musikepochen

  4. Fortgeschrittene Merktechniken

  5. Auftrittstraining und Überwinden von Lampenfieber

Torsten Eil ist Mitglied im Verein „Junge Klassik fördern e. V.“, in dem er auch einige Jahre Mitglied des Vorstands war. Der Verein hat zwei Schwerpunkte:

Erstens veranstaltet der Verein jährlich mehrere Konzerte im Großraum Nürnberg, bei denen die jungen Menschen die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Zweitens vergibt der Verein Stipendien und beteiligt sich dadurch an den Kosten für Unterricht, Meisterkurse oder die Anschaffung eines neuen Instruments.

Verein "Junge Klassik fördern"

Grammophon, Klassische Musik
Grammophon, Klassische Musik

Kosten

Unterrichtshonorar für zwei Unterrichtseinheiten im Monat

324,00 EUR monatlich